Am Filmset von A bis Z: Video-Workshops in den Ferien
Anfänger*innen, Youtuber*innen und Handyfilmer*innen sind auch 2022 eingeladen, Kurzfilme zu produzieren.
Workshop I für Kinder im Alter von 09 bis 12 findet in der zweiten Woche der Osterferien statt, Workshop II für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 in den Herbstferien.
Organisation: Gabi Hinderberger –
Workshop I
Trickfilm mit den Profis Jannik Voellings und Laurence van Ryne für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren.
Dreieinhalb Tage lang geht es um Schauspiel, filmische Effekte, Green Shots, das Basteln von Kulissen und und natürlich um die Geschichte, die erzählt wird.
Termin: 19. bis 22. April 2022
Dienstag 19.04. von 11:30h bis 15:30h
Mittwoch 20.04. bis Freitag 22.04. von 09:30h bis 15:30h
Ort: Bahnhof Langendreer, Bochum, Wallbaumweg 108
Am Filmset von A bis Z
Wer hat die lustigste, verrückteste Idee zu einer neuen Erfindung? – ist die Frage, um die herum ein Kurzfilm entstehen wird. Die Geschichte soll das Format einer TV Show haben, die ständig von Werbespots unterbrochen wird. Ist diese häufige Werbung interessant oder nervig? Ob die TV Show eskaliert, welche Erfindungen vorgestellt werden und für was die Kinder Werbung machen wollen, liegt ganz in ihren Händen. Sie agieren vor und hinter der Kamera. Sie lernen Green Shots und andere filmische Geheimnisse kennen.
Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive warmen Mittagessen.
Anmeldungen bei Gabi Hinderberger, oder 0171.4883483
Workshop II
Spielfilm mit den Profis Feline Krey und Constantin Leonhard für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Für diesen fünftägigen Workshop haben sich Feline und Constantin zwei Themenvorschläge ausgedacht. Ihr junge Filminteressierte könnt euch eines davon aussuchen:
Thema 1:
7.ter Sinn
Kennt ihr den 7. Sinn? Hattet ihr schonmal das Gefühl, dass gleich irgendetwas passiert? War das unheimlich? Ist der 7. Sinn ein Bauchgefühl? Habt ihr dem Gefühl vertraut und seid ihm gefolgt? Was ist dadurch passiert? Oder was ist gerade mit euch geschehen, weil ihr das Gefühl ignoriert habt?
Zusammen mit Feline und Constantin berichten alle von ihren Erfahrungen und schauen, was sie für eine spannende Geschichte entwickeln können. Ob Mystery Spielfilm, Dokumentarfilm oder eine gefakte Dokumentation. Alles ist erlaubt.
Thema 2:
30 Grad Schneesturm
Eine Extremsituation nach der anderen wird für die Zukunft vorhergesagt. Manches spüren wir bereits jetzt. Was macht das mit eurer Perspektive für’s Leben? Was macht das mit euren Plänen? Und wem wolltet ihr schon immer was mitteilen? Wo reden Erwachsene um den heißen Brei herum?
Feline und Constantin wollen mit euch diskutieren und Position beziehen. Ihr erzählt euch gegenseitig eure Erfahrungen und Sichtweisen und entwerft gemeinsam daraus eine Geschichte. Egal ob dabei ein Spielfilm, Dokumentarfilm oder eine gefakte Dokumentation entsteht.
Wichtig:
Euer Wunschthema gebt ihr bei der Anmeldung an. Mit dem Thema mit den meisten Stimmen geht es dann an die Dreharbeiten. Film ab!
Die Profis: Constantin Schädle und Feline Krey studieren Kamera an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Veranstalter: blicke filmfestival des ruhrgebiets / Klack Zwo B e.V.
Ort: Bahnhof Bochum-Langendreer, Wallbaumweg 108
Termin: 10. bis 14. Oktober 2022
Zeit: täglich von 9:30 bis ca. 15:30 Uhr – 1 Stunde Mittagspause mit warmem Mittagessen.
Der Workshop ist kostenlos.
Anmeldung: