Der Gender&Queer-Preis feiert Jubiläum

2015 wurde beim blicke filmfestival des ruhrgebiets ein besonderer Preis für alle Wettbewerbsfilme ins Leben gerufen. Zunächst unter dem Namen action:gender, später als Gender&Queer-Preis wird der Preis vom Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion der Stadt Bochum gefördert. Seit zehn Jahren zeichnet die Festivaljury Filme aus, die sich auf bemerkenswerte Weise mit feministischen Themen, Gender und Queerness auseinandersetzen. Im Rahmen der Frauenwochen 2025 zeigt das Festival gemeinsam mit dem Referat die Preisträgerfilme im Kino des Stadtarchivs Bochum in der Wittener Str. 47. Animationen, dokumentarische und experimentelle Arbeiten, Portraits und Essays – zu sehen gibt es zehn ganz unterschiedliche Filme in zwei Programmen.

Kommt vorbei und feiert mit uns – zur Feier des Tages gibt es Sekt und Kuchen. Einlass ist um 12:30 Uhr, zwischen den Programmen gibt es eine Pause. Eintritt frei.

So.. 02.03.2025 So.
02

13:00 Die Preisträgerfilme Teil 1

Oh Brother

Michelle Blum

2014 | 10'43''

In der Küche meiner Grossmutter

Dominik Zurowski

2016 | 24'00''

Nick

Nick Kempf, Julian Pawelzik

2017 | 16'00''

Tiefenschärfe

Alex Gerbaulet, Mareike Bernien

2017 | 14'30''

Riot Not Diet

Julia Fuhr Mann

2018 | 17'00''

15:00 Die Preisträgerfilme Teil 2

Ophelia

Meike Redeker

2020 | 08'00''

Oma

Lenia Friedrich

2021 | 08'21''

Cruiser

Felix Bartke, Nils Ramme

2021 | 22'00''

ein-blicke
aus-blicke