Programm II
Der Mond über Berlin scheint postkolonial. Erika misstraut den eigenen vier Wänden, ein Junge dem Marienbild der Dorfkirche. Entscheidungen per Kichererbse, Tanzmusik von der Damenkapelle.
⇒ Bei einem Klick auf Play im Titelbild spielt das komplette Programm ab.
Einleitung von Gabi Hinderberger
In diesem Programm treffen fünf Filme aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch führt jeder auf seine Art in unbekannte Gefilde und Geschichten. Kafkaeske Recherchen durch deutsche Verwaltungen, Archive und Museen, das Ausgeliefertsein an vordergründig gutmeinende Menschen, tiefe dörfliche Marienverehrung, das Experiment, dem Zufall ein Schnippchen zu schlagen und der feministische Blick auf die Geschichte der Wandermusikantinnen führen uns durch deutsche und böhmische Lande.
Die Anliegen, Hoffnungen und Befindlichkeiten dieser Arbeiten halten uns Spiegel vor, mit denen wir so nicht gerechnet haben. Umgesetzt in der breiten Palette filmischer Möglichkeiten von Super8 und Zeichnungen bis zur Animation.
Filme
ein-blicke: Filme mit persönlichem oder thematischem Bezug zum Ruhrgebiet
aus-blicke: Filme ohne Bezug zum Ruhrgebiet